Was ist landnelke?

Die Landnelke (Dianthus deltoides) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie ist in Europa, Asien und Afrika verbreitet und wächst vor allem auf trockenen Wiesen, Weiden, an Waldrändern und auf Felsstandorten.

Die Landnelke wird etwa 10 bis 30 Zentimeter hoch und bildet dichte Horste mit zahlreichen aufrechten Stängeln. Die Blätter sind linealisch-lanzettlich, dunkelgrün und sitzend. Die Blüten haben eine rosafarbene bis rote Farbe und sind einfach oder gefüllt. Sie erscheinen von Juni bis August und duften angenehm.

Die Landnelke ist eine anspruchslose Pflanze und gedeiht am besten auf kalkhaltigen, durchlässigen Böden in voller Sonne. Sie ist relativ trockenheitsresistent und kann längere Trockenperioden gut überstehen. Die Vermehrung erfolgt durch Samen oder durch Teilung der Horste.

Die Landnelke wird oft in naturnahen Gärten als Bodendecker oder in Rabatten und Steingärten verwendet. Sie lockt mit ihrem Duft zahlreiche Insekten an, darunter Schmetterlinge und Bienen. In der Natur ist sie auch eine wichtige Futterquelle für Schmetterlingsraupen.

Die Landnelke ist eine geschützte Pflanze und sollte in der Natur nicht gepflückt werden. In vielen Gegenden wird sie jedoch als Zierpflanze kultiviert und ist in Gärtnereien erhältlich.

Kategorien