Was ist kronburg?

Kronburg

Kronburg ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Unterallgäu.

Geografie:

  • Lage: Kronburg liegt in der Region Donau-Iller, etwa 10 km südlich von Memmingen.
  • Fläche: Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 20,3 km².
  • Gliederung: Kronburg besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter die Hauptorte Illerbeuren und Kronburg selbst.

Geschichte:

  • Name: Der Name Kronburg leitet sich von der gleichnamigen Burg Kronburg ab.
  • Burg Kronburg: Die Burg, deren Ursprünge im 12. Jahrhundert liegen, prägt das Ortsbild. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Burg%20Kronburg
  • Ehemalige Herrschaft: Kronburg war Sitz einer gleichnamigen Herrschaft.

Sehenswürdigkeiten:

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Landwirtschaft: Die Landwirtschaft spielt in Kronburg eine Rolle.
  • Tourismus: Der Tourismus, insbesondere durch das Bauernhofmuseum, ist von Bedeutung.
  • Verkehr: Kronburg ist über die Bundesstraße B300 erreichbar.

Politik:

  • Gemeinderat: Der Gemeinderat wird regelmäßig gewählt.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit und Aktualität der Informationen auf den verlinkten Seiten möglicherweise variieren kann.