Was ist kronen-lichtnelke?

Die Kronen-Lichtnelke (Silene coronaria) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie wird auch Königskerze genannt.

Die Kronen-Lichtnelke ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 50 bis 80 Zentimetern erreichen kann. Sie bildet eine grundständige Rosette aus linealischen, behaarten Blättern. Die Blütenstände sind locker beblätterte, ährige Trauben. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 2 bis 3 Zentimetern und sind leuchtend rosa gefärbt, seltener auch weiß. Die Kronenblätter sind tief zweispaltig und haben am Rand gezackte Säume. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September.

Ursprünglich stammt die Kronen-Lichtnelke aus dem westlichen Mittelmeerraum. Sie kommt jedoch mittlerweile auch in Mitteleuropa als Zierpflanze vor. Insbesondere in Bauerngärten und Staudenbeeten wird die Kronen-Lichtnelke gerne angepflanzt, da sie einen hübschen Blickfang mit ihren leuchtenden Blüten darstellt. Sie bevorzugt sonnige Standorte und verträgt gut trockenen Boden.

Die Kronen-Lichtnelke ist eine wichtige Nektarquelle für Bienen und Schmetterlinge. In der Volksheilkunde wurden Teile der Pflanze früher zur Behandlung von Husten und Keuchhusten eingesetzt, allerdings ist die Wirksamkeit nicht wissenschaftlich belegt.

Insgesamt ist die Kronen-Lichtnelke eine pflegeleichte und attraktive Pflanze, die in vielen Gärten anzutreffen ist.

Kategorien