Was ist krishnamurti?

Jiddu Krishnamurti

Jiddu Krishnamurti (1895-1986) war ein indischer Philosoph, Redner und Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten spirituellen Lehrer des 20. Jahrhunderts. Krishnamurti reiste um die Welt und sprach zu großen und kleinen Gruppen über Themen wie psychologische Revolution, die Natur des Geistes, Meditation, menschliche Beziehungen und die Notwendigkeit grundlegender gesellschaftlicher Veränderungen.

Wichtige Themen in seinem Werk:

  • Die Natur des Geistes: Krishnamurti betonte, wie der Geist durch Konditionierung und Tradition gefangen ist. Er sprach viel über die%20Notwendigkeit%20innerer%20Freiheit und Selbstbeobachtung, um sich von diesen Fesseln zu befreien.

  • Meditation: Seine Sicht auf Meditation war nicht die einer Technik, sondern eines Zustands der Aufmerksamkeit und des Bewusstseins im gegenwärtigen Moment.

  • Wahrheit und Autorität: Krishnamurti lehnte jegliche Form von äußerer%20Autorität, sei sie religiös, politisch oder spirituell, ab und forderte die Menschen auf, die Wahrheit selbst zu entdecken.

  • Bildung: Krishnamurti interessierte sich sehr für Bildung und gründete Schulen in Indien und anderswo, die sich auf ganzheitliches Lernen und die Förderung kritischen Denkens konzentrierten.

  • Das Selbst: Er untersuchte eingehend die Natur des Selbst und dessen Illusionen.

Krishnamurti hinterließ ein umfangreiches Werk an Büchern, Reden und Diskussionen, die weiterhin Menschen auf der ganzen Welt inspirieren. Er beanspruchte nicht, ein Guru oder Meister zu sein, sondern lediglich ein Freund, der dazu anregen wollte, selbständig zu denken und die Welt neu zu betrachten.