Was ist kourtaliotiko-schlucht?

Die Kourtaliotiko-Schlucht (griechisch: Φαράγγι Κουρταλιώτικο, Faraggi Kourtaliotiko) ist eine beeindruckende Schlucht auf der griechischen Insel Kreta. Sie befindet sich im Süden der Insel, in der Nähe von Plakias.

  • Geografische Lage: Die Kourtaliotiko-Schlucht erstreckt sich über etwa drei Kilometer und beginnt in der Nähe des Dorfes Koxare. Sie endet in der Nähe des Preveli-Sees und des Libyschen Meeres.

  • Entstehung: Die Schlucht wurde durch den Kourtaliotis-Fluss über Millionen von Jahren in den Fels geschnitten.

  • Natur und Tierwelt: Die Schlucht ist bekannt für ihre beeindruckende Natur. Steile Felswände ragen bis zu 300 Meter in die Höhe. Hier findet man eine reiche Flora und Fauna, darunter seltene Vogelarten.

  • Besondere Merkmale: Bekannt ist die Schlucht auch für ihre Quellen, die aus den Felswänden sprudeln. Das Wasser dieser Quellen bildet kleine Wasserfälle, die in den Kourtaliotis-Fluss münden.

  • Zugang: Die Schlucht kann über einen Wanderweg erkundet werden. Der Abstieg zum Fluss ist jedoch an einigen Stellen steil und anspruchsvoll.

  • Sehenswürdigkeiten: Eine der Hauptattraktionen ist die Kapelle des Heiligen Nikolaus, die sich in einer Felsnische befindet.

  • Name: Der Name "Kourtaliotiko" leitet sich von dem Geräusch ab, das der Wind in der Schlucht erzeugt und das an das Klatschen von Kastagnetten (griechisch: kourtala) erinnert.

Kategorien