Was ist kopeke?

Kopeke

Die Kopeke (russisch копейка, kopejka) ist eine russische Münze und Währungseinheit. Sie ist eine Untereinheit des russischen Rubels, wobei 1 Rubel gleich 100 Kopeken sind.

  • Geschichte: Die Kopeke hat eine lange Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Sie wurde unter Iwan dem Schrecklichen eingeführt. Der Name stammt von der Darstellung eines Heiligen Georg mit einer Lanze, russisch "kop'yo" (копьё), auf den frühen Münzen.

  • Aktuelle Verwendung: Obwohl die Kopeke noch offiziell im Umlauf ist, hat ihre Bedeutung im Alltag durch Inflation abgenommen. Kleinere Beträge werden oft auf den nächsten Rubel gerundet. Die Inflation hat ihren Wert im Laufe der Zeit erheblich geschmälert.

  • Andere Länder: Neben Russland wird die Kopeke auch als Untereinheit der Währungen in Weißrussland (Belarus) und der Ukraine verwendet, allerdings mit unterschiedlichen Bezeichnungen (belarussische Kopeke, ukrainische Kopijka).

  • Symbolik: Die Kopeke hat auch eine gewisse symbolische Bedeutung, ähnlich wie der Cent in vielen westlichen Ländern. Sie steht für kleine Geldbeträge oder den geringsten Wert.

Kategorien