Was ist kommitment?

Commitment (Bindung)

Commitment, auch Bindung oder Verpflichtung genannt, beschreibt im Allgemeinen die Bereitschaft, sich an ein Ziel, eine Beziehung, eine Organisation oder eine Ideologie zu binden und sich dafür einzusetzen. Es ist ein psychologischer Zustand, der sich in verschiedenen Bereichen des Lebens manifestiert.

Arten von Commitment:

  • Affektives Commitment (Emotionales Commitment): Bezieht sich auf die emotionale Bindung und Identifikation mit dem Objekt des Commitments. Menschen mit hohem affektiven Commitment wollen dem Objekt treu bleiben, weil sie es mögen und seine Werte teilen. Siehe auch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Affektives%20Commitment.
  • Kontinuierliches Commitment (Kalkulatorisches Commitment): Basiert auf der Kosten-Nutzen-Abwägung. Personen bleiben engagiert, weil sie die Kosten eines Austritts (z.B. Verlust von Investitionen, Sozialleistungen) als zu hoch einschätzen. Siehe auch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kontinuierliches%20Commitment.
  • Normatives Commitment: Entsteht aus dem Gefühl der Verpflichtung und der moralischen Verantwortung, dem Objekt des Commitments treu zu bleiben. Personen fühlen sich verpflichtet, weil sie glauben, dass es das Richtige ist. Siehe auch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Normatives%20Commitment.

Einflussfaktoren auf Commitment:

  • Persönliche Werte und Überzeugungen: Die Übereinstimmung der eigenen Werte mit den Werten des Objekts des Commitments.
  • Erfahrungen: Positive Erfahrungen mit dem Objekt des Commitments stärken die Bindung.
  • Soziale Einflüsse: Der Einfluss von Familie, Freunden und Kollegen.
  • Wahrgenommene Alternativen: Je weniger attraktive Alternativen es gibt, desto höher ist in der Regel das Commitment.

Relevanz in verschiedenen Kontexten:

  • Organisationen: Commitment der Mitarbeiter ist entscheidend für Produktivität, Motivation und geringe Fluktuation. Siehe auch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Organisationscommitment.
  • Beziehungen: Commitment ist ein wichtiger Faktor für Stabilität und Zufriedenheit in Partnerschaften. Siehe auch https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Beziehung. (Hinweis: Es gibt keinen direkten Link zum Beziehungscommitment, aber zur Beziehung selbst)
  • Ziele: Commitment zu persönlichen Zielen ist essenziell für deren Erreichung.

Konsequenzen von hohem und niedrigem Commitment:

  • Hohes Commitment:
    • Erhöhte Anstrengung und Ausdauer.
    • Höhere Zufriedenheit.
    • Geringere Wahrscheinlichkeit des Austritts oder der Aufgabe.
    • Stärkere Identifikation mit dem Objekt des Commitments.
  • Niedriges Commitment:
    • Geringere Motivation und Leistung.
    • Höhere Wahrscheinlichkeit von Unzufriedenheit und Austritt.
    • Geringere Identifikation mit dem Objekt des Commitments.

Commitment ist ein komplexes Konstrukt, das für das individuelle Wohlbefinden und den Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen von großer Bedeutung ist.