Kolportage bezeichnet den ambulanten, meist von Haus zu Haus oder auf öffentlichen Plätzen stattfindenden Verkauf von Druckerzeugnissen, insbesondere von Büchern, Kalendern, Flugblättern und religiösen Schriften. Der Begriff leitet sich vom französischen Wort "colporter" (umhertragen, feilbieten) ab.
Merkmale:
Geschichte: Die Kolportage war besonders im 18. und 19. Jahrhundert weit verbreitet, als der Buchhandel noch nicht so flächendeckend organisiert war. Sie trug wesentlich zur Verbreitung von Wissen und Unterhaltung in der Bevölkerung bei. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kolporteure">Kolporteure</a> spielten dabei eine wichtige Rolle als Vermittler zwischen Produzenten und Konsumenten.
Heutige Bedeutung: Obwohl die klassische Kolportage an Bedeutung verloren hat, gibt es weiterhin Formen des Direktvertriebs von Büchern und anderen Druckerzeugnissen, die an die Tradition der Kolportage anknüpfen. Zudem kann der Begriff im übertragenen Sinne für die Verbreitung von Gerüchten oder Falschmeldungen verwendet werden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page