Was ist koblenz-güls?

Koblenz-Güls

Koblenz-Güls ist ein Stadtteil von Koblenz in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Er liegt am Moselufer, südöstlich des Stadtzentrums.

Geografie und Lage:

  • Lage: Am Moselufer, südöstlich von Koblenz.
  • Nachbarstadtteile: Lützel, Metternich, Kesselheim.
  • Landschaft: Geprägt durch Weinberge und die Mosel.

Geschichte:

  • Erwähnung: Erstmals urkundlich erwähnt im 9. Jahrhundert.
  • Weinbau: Traditioneller Weinbauort mit langer Geschichte.
  • Eingemeindung: 1970 nach Koblenz eingemeindet.

Sehenswürdigkeiten und Kultur:

  • Pfarrkirche St. Servatius: Romanische Kirche mit barocker Ausstattung.
  • Weinberge: Zahlreiche Weinberge prägen das Landschaftsbild und laden zu Wanderungen und Weinproben ein.
  • Mosel: Uferpromenade und Schiffsanleger.
  • Feste und Veranstaltungen: Regelmäßige Weinfeste und andere kulturelle Veranstaltungen.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Weinbau: Wichtiger Wirtschaftsfaktor.
  • Tourismus: Bedeutung durch die landschaftliche Lage und den Weinbau.
  • Verkehr: Anbindung an das Straßennetz und den öffentlichen Nahverkehr (Buslinien).

Wichtige Themen: