Was ist knipp?

Knipp ist ein traditionelles Gericht aus Norddeutschland, insbesondere aus der Region Ostfriesland. Es besteht hauptsächlich aus gekochtem Kasslerfleisch, gestampften Kartoffeln, Grünkohl, Zwiebeln und Speck. Oft wird es mit Senf oder Meerrettich serviert.

Knipp wird üblicherweise im Winter gegessen, da Grünkohl und Kartoffeln dort Saison haben. Es wird oft bei festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Silvester serviert, aber auch im Alltag gerne gegessen.

Knipp ist ein deftiges und herzhaftes Gericht, das gut satt macht und in der kalten Jahreszeit für Wärme und Energie sorgt. Es ist auch relativ einfach zuzubereiten, was es zu einem beliebten Gericht in vielen Haushalten macht.