Was ist kleftiko?
Kleftiko
Kleftiko (griechisch: κλέφτικο) ist ein traditionelles griechisches Gericht, das seinen Ursprung in der Zeit der griechischen Revolution hat. Der Name bedeutet wörtlich "gestohlenes" Fleisch, was auf die Praxis der Klephten (griechische Banditen), das Fleisch zu stehlen und es dann in Erdlöchern zu braten, zurückzuführen ist.
- Ursprung und Geschichte: Der Name und die Zubereitungsmethode des Kleftiko stehen in direkter Verbindung zur Geschichte der Klephten, die das Fleisch versteckt und langsam im Untergrund garte, um Rauch zu vermeiden, der sie verraten könnte.
- Zutaten und Zubereitung: Traditionell wird Lamm verwendet, aber auch Ziege ist üblich. Das Fleisch wird in der Regel mit Knoblauch, Zitrone, Olivenöl und Kräutern wie Oregano gewürzt. Es wird dann langsam in einem abgedichteten Ofen oder in Backpapier/Folie gegart, sodass es sehr zart wird.
- Kochmethoden: Die langsame Garzeit ist entscheidend für den Geschmack und die Textur des Kleftiko. Heutzutage kann es auch im Ofen oder in einem Römertopf zubereitet werden, wobei die niedrige Temperatur und die lange Garzeit die traditionelle Methode imitieren. Es gibt auch Variationen mit Gemüse.
- Servieren: Kleftiko wird oft mit Kartoffeln, Reis oder Salat serviert. Es ist ein beliebtes Gericht in griechischen Restaurants und Familienessen.
Kategorien