Was ist kieselerde?

Kieselerde

Kieselerde, auch Diatomeenerde genannt, ist ein natürlich vorkommendes, siliziumreiches Sedimentgestein, das aus den versteinerten Skeletten einzelliger Algen, den Diatomeen, besteht. Sie findet vielfältige Anwendung in verschiedenen Bereichen.

Zusammensetzung und Eigenschaften:

  • Hauptbestandteil: Amorphes Siliziumdioxid (SiO2).
  • Hohe Porosität und Oberfläche.
  • Geringe Dichte.
  • Hohe Absorptionsfähigkeit.
  • Chemisch inert.

Anwendungen:

  • Filtration: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Filtration">Filtration</a> von Wasser, Bier, Wein und anderen Flüssigkeiten. Aufgrund ihrer feinen Porenstruktur hält sie kleinste Partikel zurück.
  • Insektizid: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Insektizid">Insektizid</a> gegen kriechende Insekten. Die feinen Partikel schädigen die Wachsschicht der Insekten, was zu Austrocknung und Tod führt.
  • Zusatzstoff: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zusatzstoff">Zusatzstoff</a> in Tierfutter und Futtermitteln zur Verbesserung der Verdauung und zur Parasitenbekämpfung.
  • Schleifmittel: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schleifmittel">Schleifmittel</a> in Polituren und Zahnpasta.
  • Isolierung: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Isolierung">Isolierung</a> von Hochtemperaturöfen.
  • Landwirtschaft: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Landwirtschaft">Landwirtschaft</a> zur Bodenverbesserung und zur Bekämpfung von Schädlingen.
  • Kosmetik: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kosmetik">Kosmetik</a> als Bestandteil in Hautpflegeprodukten.

Formen:

Kieselerde ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter als Pulver, Granulat und als Calcinierte Variante (erhitzt, um die Filterleistung zu verbessern).

Gesundheitliche Aspekte:

Beim Umgang mit Kieselerde, insbesondere in Pulverform, sollte Staubentwicklung vermieden werden, da das Einatmen von Kieselerde-Staub zu Atemwegsreizungen führen kann. Calcinierte Kieselerde kann kristallines Siliziumdioxid enthalten, welches bei chronischer Exposition schädlich sein kann. Sicherheitsvorkehrungen wie das Tragen einer Staubmaske sind empfehlenswert.