Was ist khomeini?
Ayatollah Ruhollah Khomeini
Ayatollah Ruhollah Khomeini (1902-1989) war ein iranischer schiitischer Geistlicher, Revolutionär und Politiker. Er war der Gründer der Islamischen Republik Iran und der Oberste Führer des Iran von 1979 bis zu seinem Tod.
Wichtige Aspekte seines Lebens und Wirkens:
- Islamische Revolution: Khomeini spielte eine entscheidende Rolle in der Islamischen%20Revolution von 1979, die den Schah stürzte und eine islamische Republik unter seiner Führung etablierte.
- Oberster Führer: Nach der Revolution wurde Khomeini zum Obersten%20Führer ernannt, einer Position mit weitreichender politischer und religiöser Macht.
- Schiitischer Kleriker: Khomeini war ein hoch angesehener schiitischer%20Gelehrter und Marja-e Taqlid (Quelle der Nachahmung), was bedeutet, dass seine Anhänger ihn in religiösen Fragen als Autorität betrachteten.
- Theokratie: Unter Khomeinis Führung wurde der Iran zu einer Theokratie, in der religiöse Gesetze und Prinzipien die Grundlage für die Regierung bildeten.
- Iran-Irak-Krieg: Seine Amtszeit war auch von dem Iran-Irak-Krieg (1980-1988) geprägt.
- Kontroverse: Khomeinis Erbe ist umstritten. Während er von einigen als Befreier und Symbol des Antiimperialismus angesehen wird, wird er von anderen wegen seines autoritären Regierungsstils, der Menschenrechtsverletzungen und der Unterstützung des islamischen%20Fundamentalismus kritisiert.