Was ist kertsch?

Kertsch ist eine Stadt auf der Halbinsel Krim in der Ukraine. Sie liegt an der schmalsten Stelle der Krim-Halbinsel, wo das Schwarze Meer und das Asowsche Meer aufeinandertreffen. Kertsch ist das administrative Zentrum des Kertscher Rajons und hat eine Bevölkerung von rund 145.000 Einwohnern.

Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Sie wurde im 5. Jahrhundert vor Christus von den Griechen gegründet und war unter verschiedenen Namen bekannt, darunter Panticapaeum und Bosporus. Kertsch spielte eine wichtige Rolle im Handel zwischen dem griechischen Byzanz und den Skythen.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde Kertsch von verschiedenen Mächten beherrscht, darunter den Römern, Goten, Osmanen und Russen. Während des Zweiten Weltkriegs fand in der Nähe der Stadt die Schlacht um die Krim statt.

Kertsch ist bekannt für seine historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Ruinen der antiken Stadt Panticapaeum, das Archäologische Museum von Kertsch und die Kertscher Festung. Die Stadt ist auch ein wichtiger Hafen und hat eine bedeutende Schiffbauindustrie.

Leider hat Kertsch in den letzten Jahren aufgrund des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland gelitten. Im Jahr 2014 annektierte Russland die Krim und seitdem gibt es Unstimmigkeiten über den politischen Status der Region.

Trotz der politischen Herausforderungen bleibt Kertsch eine faszinierende Stadt mit reicher Geschichte und Kultur. Touristen können die antiken Ruinen besichtigen, durch die malerische Altstadt schlendern oder die schönen Strände der Stadt genießen.