Was ist kesselfleisch?

Kesselfleisch

Kesselfleisch ist ein traditionelles, bayerisches Gericht, das aus verschiedenen Teilen vom Schwein gekocht wird. Die verwendeten Fleischstücke sind typischerweise:

  • Schweinebauch: Für den Fettanteil und Geschmack.
  • Schweinskopf: Oft nur Teile davon, wie Backe oder Zunge.
  • Eisbein: Für Kollagen und einen kräftigen Geschmack.
  • Wammerl: Ein weiteres Stück Bauchfleisch.
  • Kamm: Auch bekannt als Nacken oder Hals.

Das Fleisch wird in einem großen Kessel (daher der Name) mit Wasser, Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und oft auch Wurzelgemüse (wie Karotten, Sellerie und Lauch) gekocht. Die Kochzeit variiert je nach Größe und Art der Fleischstücke, beträgt aber oft mehrere Stunden, bis das Fleisch sehr zart ist.

Serviert wird Kesselfleisch traditionell warm oder lauwarm, zusammen mit:

Die Brühe, in der das Fleisch gekocht wurde, wird oft als Vorspeise serviert oder später zu einer Suppe weiterverarbeitet. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Brühe

Kesselfleisch ist ein deftiges und sättigendes Gericht, das besonders in den kälteren Monaten beliebt ist. Es ist ein fester Bestandteil der bayerischen Wirtshauskultur. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bayerische%20Küche

Kategorien