Eine Kemenate (auch Kemenetz) ist im mittelalterlichen Burgenbau ein beheizbarer Raum, der oft als Frauengemach diente. Der Begriff leitet sich vom lateinischen caminata (beheizter Raum mit Kamin) ab.
Funktion und Merkmale:
Bedeutung:
Die Kemenate war ein wichtiger Bestandteil mittelalterlicher Burgen und zeugt vom Bedürfnis nach Komfort und Privatsphäre, auch innerhalb einer stark befestigten Anlage. Die Existenz einer Kemenate weist auf einen gewissen Wohlstand und eine gehobene Lebensweise der Bewohner hin.
Verwandte Begriffe:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page