Was ist kaue?

Kaue

Eine Kaue (auch Steigerkaue) ist im Bergbau ein Raum, der den Bergleuten als Sammelpunkt dient, bevor sie zur Arbeit einfahren und nachdem sie ausgefahren sind. Sie dient als Wartebereich, Umkleideraum, zur Ausgabe von Anweisungen und teilweise auch zur Kontrolle.

  • Funktionen:

  • Ausstattung:

    • Hängevorrichtungen für Kleidung
    • Sitzgelegenheiten
    • Waschgelegenheiten
    • Informationstafeln
    • Erste-Hilfe-Ausrüstung
  • Bedeutung:

    Die Kaue ist ein wichtiger Bestandteil des Bergbaubetriebs. Sie trägt zur Organisation des Arbeitsablaufs bei, fördert die Kommunikation zwischen den Bergleuten und dem Führungspersonal und dient der Sicherheit der Belegschaft. Sie ist oft auch ein Ort der Kameradschaft und des Austauschs.