Kaue
Eine Kaue (auch Steigerkaue) ist im Bergbau ein Raum, der den Bergleuten als Sammelpunkt dient, bevor sie zur Arbeit einfahren und nachdem sie ausgefahren sind. Sie dient als Wartebereich, Umkleideraum, zur Ausgabe von Anweisungen und teilweise auch zur Kontrolle.
Funktionen:
Ausstattung:
Bedeutung:
Die Kaue ist ein wichtiger Bestandteil des Bergbaubetriebs. Sie trägt zur Organisation des Arbeitsablaufs bei, fördert die Kommunikation zwischen den Bergleuten und dem Führungspersonal und dient der Sicherheit der Belegschaft. Sie ist oft auch ein Ort der Kameradschaft und des Austauschs.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page