Was ist kattegat?

Kattegat

Das Kattegat ist eine Meerenge zwischen Dänemark und Schweden. Es verbindet die Ostsee über den Öresund, den Großen Belt und den Kleinen Belt mit der Nordsee.

  • Geografie: Das Kattegat ist relativ flach, mit einer durchschnittlichen Tiefe von nur 23 Metern. Es ist bekannt für seine sandigen Böden, Riffe und starken Strömungen.

  • Name: Der Name "Kattegat" stammt aus dem Niederländischen und bedeutet wörtlich übersetzt "Katzenloch" oder "enge Pforte". Dies bezieht sich auf die Schwierigkeit der Navigation aufgrund der Untiefen und Strömungen.

  • Bedeutung: Das Kattegat ist ein wichtiges Seegebiet für den Schiffsverkehr und die Fischerei. Es beherbergt auch eine vielfältige Flora und Fauna.

  • Umweltprobleme: Wie die Ostsee ist auch das Kattegat von Überdüngung, Verschmutzung und den Auswirkungen der Fischerei betroffen.