Katlenburg-Lindau ist eine Gemeinde im Landkreis Northeim in Niedersachsen, Deutschland. Sie liegt am südwestlichen Rand des Harzes.
Geographie: Katlenburg-Lindau erstreckt sich über eine Fläche von rund 71,47 km² und ist geprägt von einer hügeligen Landschaft. Die Gemeinde liegt im Leinetal.
Geschichte: Die Gemeinde entstand 1973 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Katlenburg und Lindau. Beide Orte haben eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Besonders hervorzuheben ist die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Burg%20Katlenburg">Burg Katlenburg</a>, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde und eine bedeutende Rolle in der regionalen Geschichte spielte.
Ortsteile: Zur Gemeinde Katlenburg-Lindau gehören mehrere Ortsteile, darunter:
Sehenswürdigkeiten und Kultur:
Wirtschaft und Infrastruktur: Die Gemeinde ist geprägt von Landwirtschaft, Handwerk und kleinen Unternehmen. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und eine gute Anbindung an das regionale Straßennetz.
Verkehr: Katlenburg-Lindau ist über die Bundesstraße 241 und die Autobahn 7 (Anschlussstelle Northeim-Nord) erreichbar. Es gibt auch einen Bahnhof in Katlenburg an der Bahnstrecke Göttingen–Kassel.
Tourismus: Die Gemeinde bietet Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren in der Umgebung. Die Nähe zum Harz macht Katlenburg-Lindau zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Ausflüge.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page