Was ist kasumba?

Kasumba, auch bekannt als Färberdistel oder Saflor, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie wird hauptsächlich wegen ihrer Blüten angebaut, aus denen ein Farbstoff gewonnen wird, der zum Färben von Lebensmitteln und Textilien verwendet wird. Zudem werden aus den Samen Öl gewonnen.

  • Anbau und Verwendung: Kasumba wird in verschiedenen Teilen der Welt angebaut. Die Blüten werden getrocknet und zur Herstellung von Farbstoffen verwendet, während die Samen zur Gewinnung von Speiseöl gepresst werden. Mehr Infos zum Anbau und Verwendung
  • Farbstoff: Der aus den Blüten gewonnene Farbstoff wird oft als Safranersatz verwendet, obwohl er qualitativ nicht mit echtem Safran vergleichbar ist. Der Farbstoff ist bekannt für seine Fähigkeit, Stoffe und Lebensmittel gelb bis orange zu färben. Mehr Infos zum Farbstoff.
  • Safloröl: Das aus den Samen gewonnene Öl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und wird in der Küche und in der Kosmetikindustrie eingesetzt. Mehr Infos zum Safloröl.