Was ist katalanisch?

Katalanisch ist eine romanische Sprache, die von etwa 9 Millionen Menschen gesprochen wird. Der Großteil der Sprecher befindet sich in Katalonien, einer autonomen Gemeinschaft in Spanien, wo sie Amtssprache ist. Katalanisch wird aber auch in anderen Gebieten gesprochen, darunter in Valencia (wo es als Valencianisch bekannt ist und als eine Variante des Katalanischen angesehen wird), den Balearischen Inseln, in Teilen von Aragonien und Murcia in Spanien, in Andorra, wo es die einzige Amtssprache ist, sowie in der Region Pyrénées-Orientales in Frankreich und der Stadt Alghero auf Sardinien (Italien).

Die Geschichte der katalanischen Sprache reicht bis ins Mittelalter zurück und entwickelte sich aus dem Vulgärlatein. Sie weist Ähnlichkeiten zu anderen romanischen Sprachen wie Spanisch, Französisch und Italienisch auf, hat aber auch eigene Besonderheiten.

Die Grammatik des Katalanischen ähnelt im Allgemeinen der anderer romanischer Sprachen. Sie verwendet Genus (männlich und weiblich) bei Substantiven und Adjektiven und flektiert Verben nach Person, Numerus, Zeit und Modus.

Das Vokabular des Katalanischen hat lateinische Wurzeln, enthält aber auch Einflüsse aus anderen Sprachen wie dem Okzitanischen und Arabischen.

Katalanisch hat mehrere Dialekte, die sich regional unterscheiden. Die beiden Hauptdialektgruppen sind Ostkatalanisch und Westkatalanisch.

Die katalanische Literatur hat eine lange und reiche Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Zu den bedeutendsten Autoren gehören Ramon Llull, Joanot Martorell und Mercè Rodoreda.