Was ist kanaren?

Kanaren

Die Kanarischen Inseln, oft einfach als Kanaren bezeichnet, sind eine Inselgruppe im Atlantik, die geografisch zu Afrika gehört, politisch aber zu Spanien. Sie bilden eine der 17 Autonomen Gemeinschaften Spaniens.

Geografie und Geologie: Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs, was ihre abwechslungsreiche und spektakuläre Landschaft erklärt. Sie bestehen aus sieben Hauptinseln:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Teneriffa">Teneriffa</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fuerteventura">Fuerteventura</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gran%20Canaria">Gran Canaria</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lanzarote">Lanzarote</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/La%20Palma">La Palma</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/La%20Gomera">La Gomera</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/El%20Hierro">El Hierro</a>

und einigen kleineren Inseln. Der höchste Berg Spaniens, der Teide, befindet sich auf Teneriffa.

Klima: Das Klima der Kanaren ist subtropisch und wird oft als "ewiger Frühling" bezeichnet. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über mild und angenehm, beeinflusst durch die Passatwinde und den Kanarenstrom.

Bevölkerung: Die Bevölkerung der Kanarischen Inseln beträgt über 2 Millionen Einwohner. Die größten Städte sind Las Palmas de Gran Canaria und Santa Cruz de Tenerife.

Wirtschaft: Der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus">Tourismus</a> ist der wichtigste Wirtschaftszweig der Kanaren. Landwirtschaft, vor allem der Anbau von Bananen, Tomaten und Aloe Vera, spielt ebenfalls eine Rolle.

Geschichte: Die Kanaren wurden vermutlich schon in der Antike von den Phöniziern und Römern besucht. Im 14. Jahrhundert begann die europäische Kolonialisierung, die im 15. Jahrhundert mit der Eroberung durch die Spanier abgeschlossen wurde.

Kultur: Die Kultur der Kanaren ist eine Mischung aus europäischen (spanischen) und indigenen (Guanche) Einflüssen. Dies spiegelt sich in der Architektur, der Musik, der Küche und den Traditionen wider. Die Inseln sind bekannt für ihre bunten Karnevalsfeiern.

Natur: Die Kanaren verfügen über eine einzigartige Flora und Fauna, darunter viele endemische Arten. Es gibt mehrere Nationalparks und Naturschutzgebiete auf den Inseln. Der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kanarische%20Kiefer">Kanarische Kiefer</a> ist ein wichtiges Beispiel für die endemische Vegetation.