Was ist kale?

Grünkohl (Kale)

Grünkohl, auch bekannt als Krauskohl, ist ein Blattgemüse, das zur Familie der Kreuzblütler gehört, zu der auch Brokkoli, Blumenkohl und Rosenkohl gehören. Grünkohl ist für seine hohe Nährstoffdichte und gesundheitlichen Vorteile bekannt.

Nährwert und Gesundheit:

  • Vitamine und Mineralstoffe: Grünkohl ist reich an Vitaminen wie Vitamin K, Vitamin A, Vitamin C sowie Mineralstoffen wie Kalzium, Kalium und Magnesium. Mehr zu Vitaminen%20und%20Mineralstoffen.
  • Antioxidantien: Er enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, darunter Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin, die vor Zellschäden schützen können. Mehr zu Antioxidantien.
  • Ballaststoffe: Grünkohl ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und zur Sättigung beitragen. Mehr zu Ballaststoffe.
  • Entzündungshemmende Wirkung: Einige Studien deuten darauf hin, dass die Inhaltsstoffe von Grünkohl entzündungshemmende Eigenschaften haben könnten. Mehr zu Entzündungshemmende%20Wirkung.

Verwendung:

Grünkohl kann roh in Salaten, gekocht, gedünstet, gebraten oder in Smoothies verwendet werden. Beliebte Zubereitungsarten sind Grünkohlchips, Grünkohlsalat und Grünkohlsuppen.

Anbau:

Grünkohl ist ein relativ anspruchsloses Gemüse, das auch in kühleren Klimazonen gut gedeiht. Er kann im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden.

Hinweis: Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten ihren Grünkohlkonsum mit ihrem Arzt besprechen, da der hohe Vitamin-K-Gehalt die Wirkung der Medikamente beeinträchtigen kann.