Was ist jumpscare?

Jumpscare

Ein Jumpscare ist eine Technik, die hauptsächlich in Horrorfilmen und Videospielen eingesetzt wird, um das Publikum durch einen plötzlichen, oft unerwarteten Schreckmoment zu erschrecken. Er beinhaltet typischerweise ein lautes Geräusch oder ein erschreckendes visuelles Element, das plötzlich erscheint.

Kernmerkmale:

  • Plötzlichkeit: Das Erscheinen des Schreckmoments ist abrupt und unerwartet.
  • Lautstärke: Oft wird ein lautes Geräusch (z.B. ein Schrei, ein Knall) verwendet, um den Effekt zu verstärken.
  • Visuelle Elemente: Ein gruseliges Bild, Monster oder eine bedrohliche Figur springt plötzlich ins Bild.

Zweck:

Der Hauptzweck eines Jumpscares ist es, einen schnellen Adrenalinstoß und einen momentanen Schrecken auszulösen. Die Wirksamkeit eines Jumpscares hängt oft von der Vorbereitung des Publikums und der Stille oder Spannung ab, die vor dem Schreckmoment aufgebaut wurde.

Kritik:

Während Jumpscares effektiv sein können, um das Publikum kurzzeitig zu erschrecken, werden sie oft als billige Schreckmomente kritisiert, wenn sie übermäßig oder ungeschickt eingesetzt werden. Manche argumentieren, dass sie weniger wirksam sind als subtilerer, psychologischer Horror, der eine anhaltendere Wirkung hat. Ein übermäßiger Gebrauch kann zu einer Abstumpfung gegenüber der Taktik führen, wodurch sie an Wirkung verliert. Manchmal wird das Konzept der "Angstkurve" verwendet, um das Verhältnis zwischen Jumpscares und psychologischem Horror zu diskutieren.