Was ist jesberg?

Jesberg

Jesberg ist eine Gemeinde im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, Deutschland.

Geografie:

  • Lage: Jesberg liegt am Rande des Knüllgebirges.
  • Fläche: Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 49,77 km².
  • Ortsteile: Jesberg besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Jesberg (Hauptort), Elnrode-Strang, Hundshausen, Densberg und Reptich.

Geschichte:

  • Ersterwähnung: Jesberg wurde erstmals im Jahr 1074 urkundlich erwähnt.
  • Historische Bedeutung: Die Region war einst von der Landwirtschaft geprägt.

Sehenswürdigkeiten und Kultur:

  • Burg Jesberg: Die Ruine der Burg Jesberg ist ein Wahrzeichen der Gemeinde.
  • Evangelische Kirche Jesberg: Die Kirche ist ein historisches Gebäude im Ort.
  • Natur: Die umliegende Landschaft des Knüllgebirges lädt zum Wandern und Erholen ein.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Wirtschaft: Landwirtschaft und Tourismus spielen eine Rolle.
  • Verkehr: Jesberg ist über Landstraßen erreichbar.

Bevölkerung:

  • Einwohnerzahl: Die Gemeinde hat etwa 2.500 Einwohner.

Politik:

  • Gemeindevertretung: Die Gemeindevertretung wird von den Bürgern gewählt.

Wichtige Links: