Der Jahresüberschuss ist ein zentraler Begriff in der Betriebswirtschaftslehre und stellt das Ergebnis eines Geschäftsjahres dar. Er gibt an, wie erfolgreich ein Unternehmen in diesem Zeitraum gewirtschaftet hat. Im Grunde ist der Jahresüberschuss der Gewinn, der nach Abzug aller Aufwendungen (Kosten) von den Erträgen (Einnahmen) übrig bleibt.
Berechnung:
Der Jahresüberschuss wird in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ermittelt. Die grundlegende Formel lautet:
Jahresüberschuss = Erträge - Aufwendungen
Bedeutung:
Abgrenzung zum Bilanzgewinn:
Der Bilanzgewinn ist nicht immer identisch mit dem Jahresüberschuss. Der Bilanzgewinn ergibt sich aus dem Jahresüberschuss, korrigiert um Gewinnvorträge aus Vorjahren und Entnahmen aus Gewinnrücklagen bzw. Einstellungen in Gewinnrücklagen. Weitere Informationen zum Thema Bilanzgewinn finden Sie hier.
Zusammenhang mit anderen Kennzahlen:
Der Jahresüberschuss wird zur Berechnung weiterer wichtiger Unternehmenskennzahlen verwendet, wie z.B. der Eigenkapitalrendite oder der Umsatzrentabilität. Weitere Informationen zum Thema Umsatzrentabilität finden Sie hier.
Buchungstechnische Behandlung:
Der Jahresüberschuss wird am Ende des Geschäftsjahres auf das Eigenkapitalkonto gebucht. Weitere Informationen zum Thema Eigenkapital finden Sie hier.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page