Ein isentropischer Prozess ist ein thermodynamischer Prozess, der sowohl [[Adiabatisch|https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Adiabatisch]] (kein Wärmeaustausch mit der Umgebung) als auch [[Reversibel|https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Reversibel]] (keine Dissipation von Energie) ist. Das bedeutet, dass die [[Entropie|https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Entropie]] des Systems während des Prozesses konstant bleibt.
Schlüsselmerkmale isentropischer Prozesse:
Beispiele für isentropische Prozesse (in idealisierter Form):
Wichtige Gleichungen:
Für ein ideales Gas kann ein isentropischer Prozess durch folgende Gleichung beschrieben werden:
pV^γ = constant
wobei:
Bedeutung:
Isentropische Prozesse sind wichtig für die Analyse und das Design vieler technischer Systeme, wie z.B. [[Turbinen|https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Turbinen]], [[Kompressoren|https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kompressoren]], [[Düsen|https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Düsen]] und [[Triebwerke|https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Triebwerke]]. Sie dienen als idealisierte Modelle, um die Leistung und Effizienz dieser Systeme zu bewerten. In der Realität sind Prozesse nie perfekt isentropisch, aber sie können oft mit guter Genauigkeit angenähert werden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page