Was ist iserlohn?

Iserlohn

Iserlohn ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Sauerland in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie gehört zum Märkischen Kreis und ist dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Geographie:

  • Iserlohn liegt am Rande des Sauerlandes.
  • Die Stadt ist bekannt für ihre waldreiche Umgebung.

Geschichte:

  • Die erste urkundliche Erwähnung Iserlohns erfolgte im Jahr 1050.
  • Iserlohn entwickelte sich zu einem bedeutenden Zentrum der Metallverarbeitung. Die Geschichte der Metallverarbeitung spielt eine wichtige Rolle in der Identität der Stadt.
  • Die Stadt erhielt 1278 die Stadtrechte.

Wirtschaft:

  • Iserlohn ist traditionell ein Zentrum der Metallindustrie, insbesondere der Draht- und Nagelproduktion.
  • Es gibt auch eine bedeutende Brauerei, die Iserlohner Brauerei, in der Stadt.
  • Der Tourismus spielt ebenfalls eine Rolle, insbesondere durch die Lage im Sauerland.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die Dechenhöhle ist eine bekannte Tropfsteinhöhle.
  • Das Stadtmuseum Iserlohn bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt.
  • Die Bauernkirche ist ein historisches Gebäude.

Bildung:

  • Die Fachhochschule Südwestfalen hat einen Standort in Iserlohn.

Verkehr:

  • Iserlohn ist über die Autobahnen A46 und A45 erreichbar.
  • Es gibt einen Bahnhof mit Verbindungen in die Region.

Kultur:

  • Das Parktheater Iserlohn ist ein wichtiger Veranstaltungsort für Theater, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen.