Was ist interamt?

Interamt - Die Karriereplattform für den Öffentlichen Dienst

Interamt ist die zentrale Karriereplattform für den öffentlichen Dienst in Deutschland. Sie bietet eine umfassende Möglichkeit, sich über Stellenangebote im öffentlichen Sektor zu informieren und sich darauf zu bewerben. Betrieben wird Interamt von der Bundesverwaltungsamt (BVA).

Wichtige Aspekte von Interamt:

  • Stellensuche: Interamt ermöglicht eine detaillierte und zielgerichtete Stellensuche im öffentlichen Dienst. Nutzer können nach verschiedenen Kriterien wie Behörde, Ort, Besoldungsgruppe, Tätigkeitsbereich und Art der Beschäftigung filtern.

  • Bewerbung: Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen erfolgen in der Regel direkt über die Plattform. Interamt bietet hierfür ein Bewerbungsmanagement System, in dem Bewerber ihre persönlichen Daten hinterlegen und Bewerbungsunterlagen hochladen können.

  • Nutzerkonto: Die Nutzung von Interamt setzt ein Nutzerkonto voraus. Die Registrierung ist kostenlos. Mit einem Konto können Stellengesuche gespeichert, Bewerbungen verwaltet und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote eingerichtet werden.

  • Sicherheit: Interamt legt großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit. Die Übertragung von Daten erfolgt verschlüsselt.

  • Zielgruppe: Interamt richtet sich an Bewerber aller Qualifikationsstufen, von Auszubildenden bis hin zu Führungskräften.

  • Vorteile für Arbeitgeber: Behörden und andere öffentliche Einrichtungen nutzen Interamt, um ihre Stellenausschreibungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und qualifizierte Bewerber zu gewinnen.

  • Kosten: Die Nutzung von Interamt ist für Bewerber kostenlos.