Die Innere Kühlmittelzufuhr (IKZ) ist ein System bei Werkzeugmaschinen, insbesondere bei Dreh- und Fräsmaschinen, das Kühlmittel durch das Werkzeug direkt an die Schneidkante leitet. Dies ermöglicht eine effektivere Kühlung und Schmierung des Schneidbereichs und spült Späne besser ab.
Vorteile der IKZ:
Funktionsweise:
Ein Kühlsystem, bestehend aus Pumpe, Filter und Tank, versorgt die Werkzeugmaschine mit Kühlmittel. Das Kühlmittel wird durch Kanäle in der Werkzeugaufnahme und im Werkzeug selbst zur Schneidkante geleitet. Der Druck des Kühlmittels kann je nach Anwendung variieren, typischerweise zwischen 10 und 80 bar. Bei der Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe können sogar Drücke bis zu 150 bar eingesetzt werden.
Anwendungen:
IKZ findet breite Anwendung in der metallverarbeitenden Industrie, insbesondere beim Drehen, Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden.
Komponenten:
Zusammenfassend ist IKZ eine wichtige Technologie zur Optimierung von Zerspanungsprozessen und zur Erzielung höherer Produktivität und Qualität.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page