Was ist hörzu?

Hörzu

Hörzu ist eine deutsche Programmzeitschrift, die seit 1948 wöchentlich erscheint. Sie ist eine der ältesten und auflagenstärksten Programmzeitschriften Deutschlands.

Kernmerkmale:

  • Programmübersicht: Hörzu bietet eine umfassende Übersicht über das Fernseh- und Radioprogramm verschiedener Sender.
  • Begleitinformationen: Zu den Programminhalten werden oft Hintergrundinformationen, Kritiken und Kommentare geliefert.
  • Ratgeber-Themen: Die Zeitschrift behandelt regelmäßig Ratgeber-Themen aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Reisen und Finanzen.
  • Unterhaltung: Neben dem Programmteil bietet Hörzu auch Unterhaltung in Form von Rätseln, Gewinnspielen und Prominenten-Interviews.
  • Themenschwerpunkte: Hörzu legt regelmäßig Themenschwerpunkte auf bestimmte Bereiche, wie z.B. Natur, Geschichte oder Kultur.

Geschichte:

Hörzu wurde von Eduard Rhein gegründet und entwickelte sich schnell zu einer der populärsten Zeitschriften Deutschlands. Sie hat im Laufe der Jahre mehrfach den Besitzer gewechselt und gehört heute zur Funke Mediengruppe.