Was ist hyazinthe?

Hyazinthe (Hyacinthus orientalis)

Die Hyazinthe (Hyacinthus orientalis) ist eine beliebte Frühlingsblume, die für ihre intensiven Farben und ihren betörenden Duft bekannt ist. Sie gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae).

Merkmale:

  • Blüten: Die Blüten der Hyazinthe sind glockenförmig und in dichten Trauben angeordnet. Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben, darunter Weiß, Rosa, Rot, Blau, Violett und Gelb.
  • Duft: Hyazinthen verströmen einen starken, süßen Duft, der oft als sehr angenehm empfunden wird.
  • Blätter: Die Blätter sind linealisch, fleischig und wachsen basal aus der Zwiebel.
  • Zwiebel: Die Hyazinthe ist eine Zwiebelpflanze. Die Zwiebel dient als Speicherorgan für Nährstoffe.

Anbau und Pflege:

  • Pflanzzeit: Hyazinthenzwiebeln werden im Herbst (September bis November) gepflanzt.
  • Standort: Hyazinthen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Bewässerung: Nach dem Pflanzen sollten die Zwiebeln gut angegossen werden. Während der Wachstums- und Blütezeit ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig. Staunässe sollte vermieden werden.
  • Düngung: Während der Wachstumsphase kann die Hyazinthe mit einem Blumenzwiebeldünger gedüngt werden.
  • Überwinterung: Hyazinthen sind winterhart, können aber bei sehr strengen Frösten mit Reisig oder Laub abgedeckt werden.
  • Treiberei: Hyazinthen können auch im Haus vorgezogen werden, um früher im Jahr Blüten zu genießen.

Verwendung:

  • Zierpflanze: Hyazinthen sind beliebte Zierpflanzen für Gärten, Parks und Balkone.
  • Schnittblume: Aufgrund ihrer attraktiven Blüten und ihres Duftes werden Hyazinthen auch gerne als Schnittblumen verwendet.
  • Duftstoff: Der Duft der Hyazinthe wird in der Parfümindustrie eingesetzt.

Weitere Informationen: