Was ist honorarprofessor?

Ein Honorarprofessor ist eine Bezeichnung für eine Professur, die in der Regel an Hochschulen und Universitäten vergeben wird, ohne dass damit eine feste Anstellung oder Besoldung verbunden ist. Die Vergabe erfolgt meist an Personen, die sich durch besondere Leistungen in ihrem Fachgebiet ausgezeichnet haben, oft außerhalb des akademischen Bereichs, beispielsweise in der Wirtschaft, der Industrie oder der Verwaltung.

Kernmerkmale:

  • Keine feste Anstellung: Im Unterschied zu ordentlichen Professoren haben Honorarprofessoren in der Regel keinen Arbeitsvertrag mit der Hochschule.
  • Keine Besoldung: Sie erhalten in der Regel kein Gehalt von der Hochschule, sondern üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich oder nebenberuflich aus.
  • Würdigung besonderer Leistungen: Die Verleihung des Titels ist eine Auszeichnung für herausragende Leistungen und Erfahrungen in einem bestimmten Fachgebiet.
  • Lehrtätigkeit: Honorarprofessoren können Lehrveranstaltungen anbieten, Prüfungen abnehmen und Studierende betreuen. Der Umfang der Lehrtätigkeit ist jedoch oft geringer als bei regulären Professoren.
  • Brückenfunktion: Sie schlagen eine Brücke zwischen der akademischen Welt und der Praxis, indem sie ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen in die Lehre einbringen.

Voraussetzungen:

Die genauen Voraussetzungen für die Verleihung einer Honorarprofessur können je nach Hochschule und Bundesland variieren. Im Allgemeinen werden jedoch folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Hervorragende fachliche Qualifikation: Nachweisliche Expertise und Erfahrung im jeweiligen Fachgebiet.
  • Pädagogische Eignung: Fähigkeit, Wissen und Erfahrungen verständlich und motivierend zu vermitteln.
  • Wissenschaftliche Leistungen: Publikationen, Vorträge oder andere wissenschaftliche Beiträge, die die Expertise des Kandidaten belegen.
  • Engagement für die Hochschule: Bereitschaft, sich aktiv an der Lehre und Forschung der Hochschule zu beteiligen.

Nutzen:

  • Für die Hochschule: Gewinnung von Expertenwissen und Praxiserfahrung für die Lehre und Forschung.
  • Für den Honorarprofessor: Möglichkeit, das eigene Wissen und die Erfahrungen an Studierende weiterzugeben, das eigene Netzwerk zu erweitern und die eigene Reputation zu stärken.
  • Für die Studierenden: Zugang zu Expertenwissen und Praxiserfahrung, die über den rein akademischen Bereich hinausgehen.

Wichtige Themen: