Was ist hochsprung?
Hochsprung
Der Hochsprung ist eine leichtathletische Disziplin, bei der das Ziel darin besteht, eine horizontal gespannte Latte (Hochsprunglatte) in maximaler Höhe zu überspringen, ohne diese herunterzureißen.
Technik
Es gibt verschiedene Techniken, um die Latte zu überspringen. Die am weitesten verbreitete und erfolgreichste Technik ist der Fosbury-Flop, bei dem der Springer mit dem Rücken zur Latte anläuft und sich mit dem Rücken nach unten über die Latte dreht. Andere Techniken sind der Straddle (eher selten heutzutage) und der Scherensprung.
Ablauf
- Anlauf: Der Springer nimmt Anlauf, um Geschwindigkeit und Schwung zu erzeugen. Der Anlaufwinkel und die Anlaufgeschwindigkeit sind entscheidend für einen erfolgreichen Sprung.
- Absprung: Der Absprung erfolgt einbeinig. Der Springer setzt seinen Absprungfuß mit hoher Energie um und setzt den Schwungarm und das Schwungbein ein, um sich in die Höhe zu katapultieren.
- Lattenüberquerung: Der Springer versucht, die Latte so effizient wie möglich zu überqueren, ohne sie herunterzureißen.
- Landung: Nach dem Überspringen der Latte landet der Springer auf einer weichen Matte.
Regeln
- Jeder Springer hat drei Versuche pro Höhe.
- Wenn der Springer die Latte reißt, wird dies als Fehlversuch gewertet.
- Wenn der Springer alle drei Versuche auf einer Höhe scheitert, scheidet er aus dem Wettbewerb aus.
- Die Latte wird nach jeder erfolgreichen Runde höher gelegt.
- Der Springer mit der höchsten übersprungenen Höhe gewinnt. Bei Gleichstand entscheidet die Anzahl der Fehlversuche.
Training
Das Hochsprungtraining umfasst Aspekte wie Krafttraining, Schnelligkeitstraining, Sprungkrafttraining und Techniktraining, um die körperlichen Voraussetzungen und die Sprungtechnik zu verbessern.
Ausrüstung
- Hochsprunglatte: Eine horizontale Stange, die aus Fiberglas oder einem ähnlichen Material besteht.
- Hochsprungständer: Zwei Ständer, die die Latte halten.
- Landematte: Eine weiche Matte, die den Springer bei der Landung auffängt.
- Spikes: Spezielle Schuhe mit Spikes, die dem Springer Halt und Traktion beim Anlauf und Absprung geben.