Hiltpoltstein ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Forchheim, Bayern. Bekannt ist der Ort vor allem durch seine markante Lage auf einem Felsen und die gleichnamige Burg.
Geografie: Hiltpoltstein liegt in der Fränkischen Schweiz und ist von bewaldeten Hügeln umgeben. Die Landschaft ist geprägt von Felsformationen und Wanderwegen. Wichtige Informationen zur Geografie des Ortes sind seine Lage auf einem Kalkfelsen, die ihn geologisch hervorhebt.
Geschichte: Die Burg Hiltpoltstein hat eine lange Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Sie war im Besitz verschiedener Adelsgeschlechter und spielte eine Rolle in regionalen Konflikten. Mehr über die Geschichte von Hiltpoltstein und der Burg erfahren Sie auf entsprechenden Seiten.
Sehenswürdigkeiten: Die Burg Hiltpoltstein ist die Hauptattraktion des Ortes. Sie bietet einen weiten Ausblick über die Fränkische Schweiz und beherbergt ein Museum. Auch die Pfarrkirche St. Gotthard ist sehenswert. Informationen zu anderen möglichen Sehenswürdigkeiten sind verfügbar.
Tourismus: Hiltpoltstein ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Es gibt zahlreiche Wanderwege in der Umgebung, die zu den Felsformationen und Aussichtspunkten der Fränkischen Schweiz führen. Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaft des Ortes.
Verkehr: Hiltpoltstein ist über Landstraßen erreichbar. Die nächste Autobahnanschlussstelle ist ca. 20 km entfernt. Informationen zur Verkehrsanbindung des Ortes sind wichtig für Besucher.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page