Was ist herbstzeit?

Herbstzeit

Die Herbstzeit, auch bekannt als Herbstäquinoktium, markiert den Übergang vom Sommer zum Herbst. Sie findet auf der Nordhalbkugel in der Regel am 22. oder 23. September statt.

Wichtige Aspekte:

  • Definition: Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist der Zeitpunkt, an dem die Sonne senkrecht über dem Äquator steht. Dies führt dazu, dass Tag und Nacht fast gleich lang sind.
  • Astronomische Bedeutung: Astronomisch gesehen beginnt mit dem Herbstäquinoktium der Herbst auf der Nordhalbkugel, während auf der Südhalbkugel der Frühling beginnt.
  • Sonnenstand: Nach der Herbstzeit werden die Tage auf der Nordhalbkugel kürzer und die Nächte länger, da die Sonne tiefer am Himmel steht. Die Sonne scheint weniger direkt.
  • Wetter: Oft kündigt sich mit der Herbstzeit ein kühleres Wetter an.
  • Bräuche und Traditionen: In vielen Kulturen wird die Herbstzeit mit Erntefesten und anderen traditionellen Feierlichkeiten begangen.