Was ist helmet?

Helmets

Ein Helm ist eine Schutzbekleidung, die hauptsächlich dazu dient, den Kopf zu schützen. Helme werden in einer Vielzahl von Aktivitäten und Berufen eingesetzt, um das Risiko von Kopfverletzungen zu reduzieren.

Arten von Helmen

Es gibt viele verschiedene Arten von Helmen, die jeweils für spezifische Anwendungen entwickelt wurden, darunter:

  • Fahrradhelme: Diese Helme sind speziell für Radfahrer konzipiert, um den Kopf bei Stürzen zu schützen. Fahrradhelm
  • Motorradhelme: Diese Helme bieten einen umfassenderen Schutz als Fahrradhelme und sind für Motorradfahrer unerlässlich. Motorradhelm
  • Bauhelme: Bauarbeiter tragen diese Helme, um sich vor herabfallenden Gegenständen und anderen Gefahren auf der Baustelle zu schützen. Bauhelm
  • Skihelme: Diese Helme schützen Skifahrer und Snowboarder vor Kopfverletzungen bei Stürzen auf der Piste. Skihelm
  • Sporthelme: Diese Kategorie umfasst Helme für eine Vielzahl von Sportarten, wie z.B. Eishockey, American Football und Baseball. Sporthelm

Materialien und Konstruktion

Helme werden in der Regel aus robusten Materialien wie Polycarbonat, ABS-Kunststoff oder Fiberglas hergestellt. Sie bestehen oft aus einer harten Außenschale, die die Aufprallenergie verteilt, und einer stoßdämpfenden Innenschicht, die den Kopf schützt. Viele Helme verfügen auch über Belüftungsöffnungen, um die Kühlung zu verbessern und das Schwitzen zu reduzieren.

Sicherheitsstandards

Helme müssen bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, um als sicher zu gelten. Diese Standards variieren je nach Art des Helms und der Region, in der er verkauft wird. Bekannte Sicherheitsstandards sind beispielsweise EN 1078 für Fahrradhelme in Europa und Snell für Motorradhelme. Sicherheitsstandards%20für%20Helme

Passform und Verwendung

Ein Helm kann nur dann optimal schützen, wenn er richtig passt und korrekt verwendet wird. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen und den Helm so einzustellen, dass er fest und bequem sitzt. Der Kinnriemen sollte immer geschlossen und festgezogen sein. Ein beschädigter Helm sollte niemals verwendet werden und nach einem Sturz ausgetauscht werden, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind.