Was ist heldenberg?

Heldenberg

Der Heldenberg ist eine weitläufige Gedenkstätte und ein historischer Park in Niederösterreich, unweit von Wien. Er besteht aus verschiedenen Elementen, die auf unterschiedliche Aspekte der österreichischen Geschichte Bezug nehmen. Zu den Hauptattraktionen gehören:

  • Die Radetzky-Gedenkstätte: Sie ist das zentrale Element des Heldenbergs und ehrt Feldmarschall Radetzky, einen wichtigen Militärführer der Habsburgermonarchie. Die Gedenkstätte besteht aus einer Nachbildung des Pantheon in Rom und beherbergt zahlreiche Statuen bedeutender Feldherren der österreichischen Geschichte. Weitere Informationen zur Geschichte.

  • Das "Grabhügelfeld von Kleinwetzdorf": Dieses archäologische Areal bietet Einblicke in die prähistorische Besiedlung der Region. Die hier gefundenen Grabhügel stammen aus der Hallstattzeit (ca. 800-450 v. Chr.). Details zum Grabhügel.

  • Das Weinviertel-Museumsdorf: Ein Freilichtmuseum, das das traditionelle Leben und die Architektur des Weinviertels im 19. Jahrhundert veranschaulicht. Hier können Besucher historische Handwerksbetriebe und Wohnhäuser besichtigen. Mehr zum Weinviertel.

Der Heldenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte und bietet eine Mischung aus militärhistorischen Denkmälern, archäologischen Fundstätten und Einblicken in das regionale Kulturerbe.