Was ist haferkleie?

Haferkleie: Ein Überblick

Haferkleie ist die äußere Schicht des Haferkorns, die bei der Verarbeitung von Haferflocken entfernt wird. Sie ist reich an Ballaststoffen, insbesondere dem löslichen Ballaststoff Beta-Glucan, und bietet daher verschiedene gesundheitliche Vorteile.

  • Zusammensetzung und Nährwert: Haferkleie ist reich an Ballaststoffen, Proteinen, Eisen und Magnesium. Sie enthält im Vergleich zu Haferflocken mehr Ballaststoffe und weniger Kohlenhydrate. Mehr Informationen zur Zusammensetzung von Haferkleie.

  • Gesundheitliche Vorteile:

  • Verwendung in der Küche: Haferkleie kann vielfältig in der Küche eingesetzt werden, z.B. in Müslis, Joghurts, Smoothies, Brot, Pfannkuchen oder als Bindemittel in Suppen und Soßen. Entdecken Sie vielseitige Rezeptideen mit Haferkleie.

  • Hinweise:

    • Es ist wichtig, die Flüssigkeitszufuhr zu erhöhen, wenn man Haferkleie konsumiert, da die Ballaststoffe Wasser binden.
    • Bei empfindlichem Magen kann es sinnvoll sein, die Menge an Haferkleie langsam zu steigern, um Verdauungsbeschwerden zu vermeiden.