Haarbalgmilben, auch bekannt als Demodex-Milben, sind mikroskopisch kleine Milben, die in den Haarfollikeln und Talgdrüsen der Haut von Säugetieren, einschließlich des Menschen, leben. Es gibt zwei Hauptarten, die beim Menschen vorkommen: Demodex folliculorum und Demodex brevis.
Vorkommen und Übertragung:
Haarbalgmilben sind weit verbreitet und kommen bei den meisten Erwachsenen vor. Die Übertragung erfolgt in der Regel durch direkten Hautkontakt, beispielsweise durch Berührung der Gesichter. Mehr Infos zum Thema Übertragung: Übertragung.
Symptome und Auswirkungen:
In den meisten Fällen verursachen Haarbalgmilben keine Probleme und sind asymptomatisch. Bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem oder bei einer übermäßigen Vermehrung der Milben (Demodikose) können jedoch Symptome auftreten, wie:
Diagnose:
Die Diagnose von Demodikose erfolgt in der Regel durch eine Hautprobe, bei der die Milben unter dem Mikroskop nachgewiesen werden. Mehr Infos zum Thema Hautprobe: Hautprobe.
Behandlung:
Die Behandlung von Demodikose zielt darauf ab, die Anzahl der Milben zu reduzieren und die Symptome zu lindern. Mögliche Behandlungsoptionen umfassen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page