Was ist gunpowder?

Schießpulver

Schießpulver, auch Schwarzpulver genannt, ist eine explosive Mischung aus Schwefel, Holzkohle und Kaliumnitrat (Salpeter). Es ist das älteste bekannte chemische Explosivmittel.

Zusammensetzung:

  • Kaliumnitrat (Salpeter): Oxidationsmittel
  • Holzkohle: Brennstoff
  • Schwefel: Stabilisator und Brennstoff

Geschichte:

Schießpulver wurde im 9. Jahrhundert in China erfunden. Es wurde ursprünglich für Feuerwerkskörper und später für militärische Zwecke verwendet. Im 13. Jahrhundert gelangte es nach Europa.

Verwendung:

  • Feuerwaffen (als Treibladung)
  • Feuerwerkskörper
  • Sprengungen (Bergbau, Steinbrüche)
  • Modellraketen
  • Historische Nachstellungen

Funktionsweise:

Die Mischung verbrennt sehr schnell, wobei große Mengen an Gas freigesetzt werden. Dieses Gas dehnt sich schnell aus und erzeugt Druck, der z.B. ein Geschoss aus einem Gewehrlauf treibt oder einen Felsen sprengt. Die Verbrennung ist eine schnelle, selbstverstärkende Redoxreaktion.

Sicherheitshinweise:

Schießpulver ist ein explosiver Stoff und muss mit Vorsicht behandelt werden. Unsachgemäße Handhabung kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Es sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Die Herstellung und der Besitz von Schießpulver können in einigen Ländern gesetzlich geregelt sein.