Was ist guedel-tubus?

Der Guedel-Tubus, auch als oropharyngealer Tubus oder oropharyngealer Atemweg bezeichnet, ist ein medizinisches Hilfsmittel zur Aufrechterhaltung einer offenen Atemwege während einer Narkose oder in Notfallsituationen. Der Tubus besteht aus flexiblem Kunststoff oder Gummi und hat die Form eines abgewinkelten Rohrs.

Der Guedel-Tubus wird in den Mund eingeführt und verhindert so das Einknicken oder Blockieren der Zunge, wodurch der Atemweg frei bleibt. Er wird vor allem in der Anästhesie eingesetzt und ermöglicht die Beatmung des Patienten mittels Maskenbeatmung oder endotrachealer Intubation.

Der Guedel-Tubus ist in verschiedenen Größen erhältlich, sodass er an die Anatomie des Patienten angepasst werden kann. Eine korrekte Größenauswahl und Positionierung ist wichtig, um eine effektive Atemwegssicherung zu gewährleisten und das Risiko von Komplikationen wie Aspiration oder Verletzungen zu minimieren.

Während der Anwendung des Guedel-Tubus sollte der Patient überwacht werden, um sicherzustellen, dass die Atemwege weiterhin offen bleiben und ausreichend Sauerstoff zugeführt wird. Der Tubus kann auch mit einem Larynxmasken- oder Beatmungsbeutel-System verbunden werden, um eine kontrollierte Beatmung zu ermöglichen.

Es ist wichtig, dass medizinisches Fachpersonal die korrekte Anwendung des Guedel-Tubus beherrscht und mit den entsprechenden Maßnahmen zur Atemwegssicherung vertraut ist.

Kategorien