Was ist guben?
Guben
Guben ist eine Stadt im Landkreis Spree-Neiße im Land Brandenburg, Deutschland. Sie liegt an der Neiße, die hier die Grenze zu Polen bildet. Der östliche Teil der Stadt, jenseits der Neiße, bildet die polnische Stadt Gubin.
Geschichte:
- Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Sie entwickelte sich aus einer slawischen Siedlung.
- Guben war lange Zeit ein wichtiges Zentrum der Tuchmacherei.
- Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch die Oder-Neiße-Linie geteilt. Der östliche Teil kam zu Polen und wurde in Gubin umbenannt.
Geografie:
- Guben liegt in der Niederlausitz, einer Region, die von flachen Landschaften und Braunkohleabbau geprägt ist.
- Die Neiße ist ein wichtiger Fluss, der die Stadt prägt.
Wirtschaft:
- Die Wirtschaft von Guben ist heute von kleinen und mittleren Unternehmen geprägt.
- Der Tourismus spielt eine zunehmend wichtige Rolle.
Sehenswürdigkeiten:
- Klosterkirche Guben: Die Ruine einer ehemaligen Klosterkirche, ein Wahrzeichen der Stadt.
- Gubener Museum: Bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt und der Region.
- Neißeterrassen: Eine Uferpromenade entlang der Neiße mit Blick auf Gubin.
- Plastinarium: Dauerausstellung des umstrittenen Körperspenders und Anatomen Gunther von Hagens.
Verkehr:
- Guben ist über die Bundesstraße 112 und die Bundesautobahn 15 (Anschlussstelle Cottbus-Süd) erreichbar.
- Die Stadt hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Cottbus–Guben.
Partnerschaften:
- Guben unterhält Städtepartnerschaften mit Gubin (Polen) und Beeskow (Deutschland).