Was ist großkoschen?

Großkoschen

Großkoschen ist ein Ortsteil der Gemeinde Senftenberg im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg. Bekannt ist Großkoschen vor allem durch seine Lage am Senftenberger See, der aus einem ehemaligen Braunkohletagebau entstanden ist.

  • Geografische Lage: Direkt am Senftenberger See, Teil des Lausitzer Seenlandes.
  • Tourismus: Hauptanziehungspunkt ist der Senftenberger%20See mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt Campingplätze, Ferienhäuser und gastronomische Angebote.
  • Geschichte: Die Geschichte von Großkoschen ist eng mit dem Braunkohleabbau verbunden. Die Flutung des Tagebaus Niemtsch schuf den Senftenberger See und veränderte die Region grundlegend.
  • Verkehrsanbindung: Großkoschen ist über die Bundesstraße B96 und diverse Landstraßen erreichbar.
  • Wirtschaft: Neben dem Tourismus gibt es in Großkoschen auch Landwirtschaft und kleinere Gewerbebetriebe.
  • Kultur und Sehenswürdigkeiten: Neben dem See selbst gibt es in der Umgebung einige kleinere Kirchen und historische Gebäude. Die Lausitzer%20Seenland bietet viele weitere touristische Attraktionen.

Kategorien