Was ist grotenburg-stadion?

# Grotenburg-Stadion

Das Grotenburg-Stadion, oft einfach nur "Grotenburg" genannt, ist ein Fußballstadion in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es war lange Zeit die Heimspielstätte des KFC Uerdingen 05.

*   **Geschichte:** Das Stadion wurde 1927 eröffnet und hat im Laufe der Jahre mehrere Renovierungen und Umbauten erfahren. Es erlebte seine Blütezeit in den 1980er und 1990er Jahren, als der KFC Uerdingen in der Bundesliga spielte und im Europapokal antrat. Informationen zur <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20des%20Grotenburg-Stadions">Geschichte des Grotenburg-Stadions</a> finden Sie hier.

*   **Kapazität:** Die Kapazität des Stadions variierte im Laufe der Zeit. In seiner Blütezeit fasste es über 30.000 Zuschauer. Nach den letzten Umbauten und Modernisierungen liegt die Kapazität aktuell bei rund 34.500 Plätzen. Mehr zur <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kapazität%20des%20Grotenburg-Stadions">Kapazität des Grotenburg-Stadions</a>.

*   **Nutzung:** Neben den Spielen des KFC Uerdingen wurde das Stadion auch für andere Veranstaltungen genutzt, darunter Konzerte. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nutzung%20des%20Grotenburg-Stadions">Nutzung des Grotenburg-Stadions</a> wird hier näher erläutert.

*   **Zukunft:** Nach längerer Zeit des Leerstands wurde das Stadion umfassend saniert und modernisiert, um den Anforderungen des modernen Fußballs gerecht zu werden. Ziel ist es, das Stadion wieder regelmäßig für Spiele des KFC Uerdingen und andere Veranstaltungen zu nutzen. Informationen zur <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zukunft%20des%20Grotenburg-Stadions">Zukunft des Grotenburg-Stadions</a>.

*   **Adresse:** Am Grotenburg 52, 47805 Krefeld, Deutschland

Kategorien