Was ist greiskraut?

Greiskraut (Senecio)

Greiskraut (Senecio) ist eine sehr große und vielfältige Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie umfasst krautige Pflanzen, Sträucher und sogar kleine Bäume. Aufgrund ihrer weiten Verbreitung und Diversität variieren die Merkmale stark, aber einige allgemeine Kennzeichen lassen sich feststellen.

Allgemeine Merkmale:

  • Blätter: Sehr variabel, von lanzettlich bis fiederschnittig, oft behaart.
  • Blütenstände: Typischerweise in Köpfchen angeordnet, die wiederum in doldenartigen oder rispenartigen Blütenständen zusammenstehen. Die Köpfchen können gelbe Zungenblüten (radiär) und Röhrenblüten (diskoidal) haben, aber es gibt auch Arten mit nur Röhrenblüten.
  • Frucht: Achänen mit Pappus (Haarkrone) zur Windverbreitung.

Vorkommen und Verbreitung:

Greiskräuter kommen weltweit vor, von arktischen Regionen bis zu den Tropen. Viele Arten sind an trockene oder gestörte Standorte angepasst.

Giftigkeit:

Viele Greiskrautarten enthalten Pyrrolizidinalkaloide, die leberschädigend und krebserregend wirken können. Besonders gefährlich ist die Verunreinigung von Futtermitteln für Nutztiere. Pyrrolizidinalkaloide sind somit ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit Greiskraut.

Bekannte Arten:

  • Jakobs-Greiskraut (Jacobaea vulgaris): Eine in Europa heimische Art, die häufig auf Weiden und Brachflächen vorkommt. Ihr Vorkommen und ihre Giftigkeit machen Jakobs-Greiskraut zu einem bedeutenden Thema.
  • Alpen-Greiskraut (Senecio alpinus): Eine in den Alpen vorkommende Art.
  • Kap-Greiskraut (Senecio inaequidens): Eine ursprünglich aus Südafrika stammende Art, die sich in Europa ausgebreitet hat. Die Ausbreitung von invasiven Arten wie dem Kap-Greiskraut ist ein wichtiges ökologisches Thema.

Bedeutung:

Greiskräuter spielen in verschiedenen Ökosystemen eine Rolle, können aber aufgrund ihrer Giftigkeit auch problematisch sein, insbesondere in der Landwirtschaft. Ihre Bekämpfung ist oft notwendig. Bekämpfung ist ein wichtiges Thema, insbesondere im Zusammenhang mit invasiven oder giftigen Arten.