Die Graves-Krankheit, auch bekannt als Morbus Basedow, ist eine Autoimmunerkrankung, die die Schilddrüse betrifft und zu einer Überfunktion der Schilddrüse führt (Hyperthyreose). Sie ist die häufigste Ursache für Hyperthyreose.
Ursachen:
Die Graves-Krankheit wird durch Autoantikörper verursacht, die sich an den TSH-Rezeptor (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) auf den Schilddrüsenzellen binden. Diese Antikörper, genannt TRAK (TSH-Rezeptor-Antikörper), ahmen die Wirkung von TSH nach und stimulieren die Schilddrüse, übermäßig Schilddrüsenhormone (T4 und T3) zu produzieren. Warum der Körper diese Autoantikörper produziert, ist nicht vollständig geklärt, aber genetische Veranlagung und Umweltfaktoren scheinen eine Rolle zu spielen. Zu den Risikofaktoren gehören:
Symptome:
Die Symptome der Graves-Krankheit sind vielfältig und können von Person zu Person unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
Diagnose:
Die Diagnose der Graves-Krankheit basiert auf:
Behandlung:
Die Behandlung der Graves-Krankheit zielt darauf ab, die Überfunktion der Schilddrüse zu kontrollieren und die Symptome zu lindern. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten:
Die Wahl der Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter des Patienten, dem Schweregrad der Erkrankung, den Begleiterkrankungen und den individuellen Präferenzen.
Komplikationen:
Unbehandelt kann die Graves-Krankheit zu schweren Komplikationen führen, darunter:
Prognose:
Mit angemessener Behandlung können die meisten Menschen mit Graves-Krankheit ein normales Leben führen. Eine lebenslange Überwachung der Schilddrüsenfunktion ist jedoch in der Regel erforderlich.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page