Was ist gleditschie?
Gleditschie (Gleditsia)
Die Gleditschie, auch Lederhülsenbaum genannt, ist eine Gattung in der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie umfasst etwa 12 Arten, die in Nordamerika, Asien und Afrika heimisch sind.
Merkmale:
- Wuchs: Gleditschien sind sommergrüne Bäume oder Sträucher, die eine Höhe von 10 bis 30 Metern erreichen können.
- Blätter: Die Blätter sind wechselständig angeordnet und gefiedert oder doppelt gefiedert.
- Dornen: Viele Arten besitzen markante, lange Dornen am Stamm und an den Ästen. Diese Dornen können einfach oder verzweigt sein.
- Blüten: Die Blüten sind unscheinbar, grünlich-weiß und erscheinen in dichten Trauben.
- Früchte: Die Früchte sind lange, flache Hülsen, die sich im Herbst braun färben.
Verwendung:
- Zierbaum: Aufgrund ihrer attraktiven Form und der gefiederten Blätter werden Gleditschien häufig als Zierbäume in Parks und Gärten gepflanzt.
- Holz: Das Holz der Gleditschie ist hart und widerstandsfähig und wird für verschiedene Zwecke verwendet, z.B. für Möbel und Werkzeugstiele.
- Bienenweide: Die Blüten der Gleditschie sind eine gute Bienenweide.
- Bodenbefestigung: Aufgrund ihres tiefreichenden Wurzelsystems eignen sich Gleditschien gut zur Bodenbefestigung.
- Heilpflanze: In der traditionellen Medizin werden Extrakte aus der Gleditschie zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt.
Wichtige Themen: