Glauberg ist ein Dorf in Hessen, Deutschland, das vor allem für seine archäologischen Funde aus der keltischen Zeit bekannt ist. Der Ort liegt etwa 50 Kilometer nordöstlich von Frankfurt am Main.
Der Glauberg war bereits in der Bronzezeit und Eisenzeit besiedelt, bevor er in der Keltischen Eisenzeit (5. bis 1. Jahrhundert v. Chr.) zu einem bedeutenden keltischen Oppidum wurde. Die Ausgrabungen haben zahlreiche Artefakte wie Schmuck, Waffen und Töpferwaren ans Licht gebracht, die auf eine hochentwickelte keltische Kultur hinweisen.
Besonders bekannt ist der "Krieger vom Glauberg", eine lebensgroße keltische Skulptur, die im Jahr 1997 gefunden wurde. Diese Statue zeigt einen keltischen Krieger in voller Rüstung und ist ein herausragendes Beispiel für die keltische Kunst.
Der Glauberg ist auch für sein archäologisches Museum bekannt, das eine große Sammlung von Funden aus der Keltischen Eisenzeit beherbergt. Es werden regelmäßig Führungen und Veranstaltungen angeboten, um Besuchern die Geschichte und Bedeutung der Stätte näherzubringen.
Zusätzlich zu den archäologischen Funden gibt es auf dem Glauberg auch Überreste eines Keltischen Fürstengrabhügels, der als kultischer Ort genutzt wurde. Dieser Grabhügel ist ein wichtiges Zeugnis für die religiösen Rituale und Bestattungspraktiken der keltischen Kultur.
Insgesamt ist der Glauberg ein bedeutender archäologischer Fundort, der einen Einblick in das Leben der keltischen Kultur in Deutschland bietet. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen, Geschichtsinteressierte und Archäologie-Enthusiasten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page