Was ist glaser?

Ein Glaser ist ein Handwerker, der sich auf die Bearbeitung von Glas spezialisiert hat. Zu den Aufgaben von Glasern gehört die Herstellung von Glasprodukten wie beispielsweise Fenstern, Türen, Spiegeln und Glasfassaden. Sie arbeiten hauptsächlich in Glasereien, aber auch in Baufirmen, Industrieunternehmen oder in spezialisierten Werkstätten.

Die Arbeit eines Glasers umfasst verschiedene Tätigkeiten wie das Zuschnitt von Glas, das Schleifen und Polieren von Kanten, das Befestigen von Glas in Rahmen und das Bauen von Glaskonstruktionen. Sie verwenden dabei verschiedene Werkzeuge und Maschinen wie Glasschneider, Glassäge, Schleifmaschinen und Verankerungen.

Glaser müssen über handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine sorgfältige Arbeitsweise verfügen. Zudem ist es wichtig, dass sie über Kenntnisse bezüglich der Eigenschaften von verschiedenen Glasarten und über die Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit Glaswaren verfügen.

Es gibt verschiedene Spezialisierungen im Bereich Glaserei wie beispielsweise Fensterglaserei, Fahrzeugglaserei oder Kunstglaserie. Je nach Spezialisierung können Glaser auch Reparaturarbeiten an bereits vorhandenen Glasprodukten durchführen oder Kunden bei der Auswahl und Planung von Glaslösungen beraten.

Um als Glaser tätig zu werden, ist in vielen Ländern eine abgeschlossene Ausbildung zum Glaser oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. In einigen Ländern gibt es auch die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Glasbautechniker oder Glasmeister zu absolvieren.